Mehr als 25 Jahre Praxiserfahrung

Schriftliche Übungen

Mit Schreiben zu mehr Klarheit und Erkenntnis

Die Zeit, die wir in unseren Coaching-Sitzungen gemeinsam verbringen, ist wertvoll – doch der größte Teil deiner persönlichen Entwicklung geschieht zwischen den Sitzungen: im Alltag, in deinen Gedanken und in den Momenten der stillen Reflexion. Um diesen Prozess zu unterstützen, biete ich dir schriftliche Übungsaufgaben an. Diese Übungen sind natürlich freiwillig – sie sollen dir helfen, deine Themen noch bewusster zu reflektieren und deine Erkenntnisse zu vertiefen.

Die Wirkung des Schreibens

Das Schreiben kann dich dabei unterstützen, deine Gedanken zu ordnen, Gefühle klarer wahrzunehmen und neue Perspektiven auf deine aktuelle Situation zu entwickeln. Es geht dabei nicht um perfekte Formulierungen, Grammatik oder Rechtschreibung. Viel wichtiger ist es, deine eigenen Gedanken ehrlich und frei zum Ausdruck zu bringen. Du kannst dich ganz darauf konzentrieren, was du fühlst und denkst – ohne dich um die „Form“ zu sorgen. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – was zählt, ist dein persönlicher Ausdruck.

Wie funktioniert das Schreiben zwischen den Sitzungen?

Nach jeder Coaching-Sitzung erhältst du von mir eine oder zwei auf dich abgestimmte schriftliche Übungsaufgaben. Diese Aufgaben greifen Themen auf, die wir in der Sitzung besprochen haben, und helfen dir, sie weiter zu durchdenken und in deinen Alltag zu integrieren.

Wenn du möchtest, sende mir deine Ausarbeitungen vor unserem nächsten Termin zurück, damit wir sie aktiv in die kommende Sitzung einbeziehen können.

Ob handschriftlich oder am Computer, in Stichpunkten oder als Fließtext – du entscheidest, wie du deine Gedanken zu Papier bringst. Alles, was dich beim Reflektieren unterstützt, ist willkommen.

Welche Vorteile bringt dir das Schreiben?

Durch die schriftlichen Übungen kannst du:

Gedanken strukturieren und Klarheit gewinnen

innere Dialoge beginnen und neue Einsichten entwickeln

Abstand zu emotional belastenden Themen schaffen

neue Lösungswege entdecken

die Inhalte unserer Sitzungen nachhaltig verarbeiten

deine Entwicklungsschritte bewusst festhalten

deine Motivation für deine Ziele stärken

Viele meiner Klientinnen berichten, dass das Schreiben ihnen geholfen hat, innere Blockaden zu lösen und neue Sichtweisen auf ihr Leben zu entwickeln.

Schreiben als fester Bestandteil deines Coaching-Prozesses

Die schriftlichen Aufgaben sind eine wertvolle Möglichkeit, den Coaching-Prozess zwischen den Sitzungen aktiv weiterzuführen. Sie helfen dir, das Erarbeitete zu festigen, zu vertiefen und deine persönliche Entwicklung selbstbestimmt mitzugestalten.

In unseren Sitzungen nehmen wir uns Zeit, auf deine Texte einzugehen, sie gemeinsam zu reflektieren und daraus neue Impulse für deinen Weg zu gewinnen.

Vertraue dir und deinem Prozess – manchmal beginnt die größte Veränderung mit ein paar ehrlichen Worten auf Papier.

Hinweis: 

Meine Coachings und Beratungen dienen der Persönlichkeitsentwicklung. Die angewendeten Methoden unterstützen dabei, persönliche Ziele zu erreichen, ersetzen jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen wende dich bitte an einen Arzt oder Therapeuten.